Verein Geoforum Tirol

Veranstalter des Geoforum Umhausen sowie Herausgeber des Tagungsbandes ist der Verein Geoforum Tirol

Mitglieder des Vorstandes (Stand 30.11.2022):
- Präsident: HR Dr. Gunther Heißel
- Vizepräsident: Mag. Wolfram Mostler
- Generalsekretärin: Mag. Petra Nittel-Gärtner
- Schriftführer: Mag. Thomas Figl
- Stv. Schriftführer: Mag. Dr. Werner Thöny
- Kassier: LAbg. KO Bgm. Mag. Jakob Wolf
- Stv. Kassierin: Denise Braunhofer MSc
- Rechnungsprüfer: Vize BGm. Edmund Schöpf
- Rechnungsprüfer: GR Leonhard Falkner

- Ehrenpräsident: Univ. Prof. Dr. Helfried Mostler (†)

Der Verein Geoforum Tirol hat folgende Agenden:
1. Jährliche Abhaltung der wissenschaftlichen Tagung Geoforum Umhausen
2. Präsentation und Diskussion von Ergebnissen im Rahmen der Tagung Geoforum Umhausen zu den Themen (Reihung nicht nach Priorität)
- Klimawandel / Permafrost
- Massenbewegungen / gravitative geogene Naturgefahren
- Geothermie
- Gipskarst
- Bauen auf bzw. in geologisch-geotechnisch schwierigem Untergrund
- Bauen im alpinen Gelände
- Radon
- Hydrogeologie / Karsthydrogeologie
- Rohstoffgewinnung
- Weitere Themen von besonderer Aktualität
3. Herstellung der Verbindung zwischen geowissenschaftlicher Forschung und praxisbezogener Anwendung
4. Verknüpfung anderer Disziplinen mit der Geologie und Brückenschlag von den fachlichen Erkenntnissen zu Politik, Behörden, Sachverständigen der öffentlichen Verwaltung und Wirtschaft um das erarbeitete Fachwissen zum Nutzen des Landes und seiner Bevölkerung umsetzen zu können.
5. Einbeziehung der einheimischen Bevölkerung und der Touristen im Ötztal in die Tagung Geoforum Umhausen durch öffentliche Abendvorträge und Podiumsdiskussionsrunden
6. Öffentlichkeitsarbeit über die Medien in einer gut aufbereiteten, allgemein verständlichen Weise

Verein:
Geoforum Tirol
Dorf 30, 6441 Umhausen

Bankverbindung:
Raiffeisenbank Vorderes Ötztal
Bankstelle Umhausen
Dorf 42, 6441 Umhausen

IBAN AT 61 3629 1000 0022 5268
BIC RZTIAT22291

Vereinsmitglieder haben die Verpflichtung bis spätestens 30.09. eines jeden Kalenderjahres den Mitgliedsbeitrag von €5.- einzuzahlen, da ansonsten die Mitgliedschaft erlischt.